Fachkraft Tiergestützte Intervention Schul- und KITAbegleithund

Online-Kurs mit 18 Studienbriefen

Fachkraft für Tiergestützte Intervention Schul- und KITAbegleithund

mit Qualifikation des Menschen zur „Fachkraft für Tiergestützte Intervention“ und des Hundes zum „Schul- und KITAbegleithund“

Ein Schul- und Kitabegleithund ist ein Hund* der im Rahmen einer tiergestützten Pädagogik, seine/ ihre Besitzer*in, eine Pädagogin, regelmäßig in die Schule (in Klassen bzw. Gruppen) oder KITA begleiten, oder Hunde die für einige Stunden an einem Projekt zum Thema Hunde & Kinder in KITAs, Schulen, Jugendzentren u.Ä. teilnehmen.

 

*in Absprache mit der Dozentin, sind auch andere Tierarten möglich, inzwischen haben wir bereits Katzen, Hühner, Alpakas, Ponys usw. mit ausgebildet.

 

Aus dem Inhalt

Die Basis zur Qualifikation bildet das Wissen um das Interaktionsfeld, die Begegnung zwischen den drei Teilnehmern, nämlich Mensch – Hund – Mensch. Zunächst wird die Theorie unterrichtet, auch gibt es Informationen zur Hygiene und Rechtssituation usw., also Sachverhalte, die eher den Menschen betreffen. Dann folgen etliche Übungen Hund und Mensch, was in einem Foto- oder kurzem Videotagebuch und einer Abschlussarbeit festgehalten wird. Im Kurs wird ein eigenes Konzept erstellt, eigene Einsätze reflektiert und Ziele Tiergestützter Intervention sowie Voraussetzungen und Grenzen besprochen.

Alle Studienbriefe versenden wir per E-Mail und können von Ihnen auch per E-Mail beantwortet werden.

Lehrgangsdauer

Die Dauer ist flexibel gestaltbar. Manche Teilnehmer*innen bearbeiten 1 Studienbrief pro Woche, andere 3 bis 4. Wir rechnen mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von minimal 2 bis maximal 5 Stunden pro Studienbrief.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Pädagogen und Therapeuten, aber auch ehrenamtlich Tätige, die im Rahmen ihrer Pädagogik, oder Projekten einen Hund mit in ihre pädagogischen Prozesse mit einbeziehen wollen.

Abschluss/Zertifizierung

  • Nach den 18 Studienbriefen erhält der Mensch ein Zertifikat: „Tiergestützte Pädagogik“
  • Der Hund/die Katze erhält nach Absolvieren der Übungen ein Zertifikat: „Schul- und Kitabegleithund“
  • Kosten für diesen Kurs 435,– EUR
  • Mit zusätzlich gebuchter und bestandener Prüfung erhält der Mensch ein Zeugnis: „Fachkraft für tiergestützte Pädagogik“ Kosten: 125 €uro
  • Ein 2. Hund/ Tier kann die praktischen Übungen machen, erhält ebenfalls ein Zertifikat und kostet dann zusätzlich 125 Euro. Die Zertifizierung von einem Hund zu einem späteren Zeitpunkt kostet 155,– EUR.

Die Qualifikation ist für Betreuungskräfte auch als jährliche Pflichtfortbildung nach §§ 43b, 53 b SGB XI (ehemals § 53c und § 87b SGB XI) anerkannt. Ein entsprechendes Zertifikat kann auf Wunsch gegen eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € ausgestellt werden.

Buchungsablauf

Nach der Buchung erhalten Sie die Anmeldebestätigung mit Überweisungsangaben. Nach Überweisung der Kursgebühr ist der Kurs gebucht und Sie erhalten die Kursunterlagen per E-Mail.

Alternativ zur Buchung über das folgende Onlineformular können Sie den Kurs auch mit Hilfe unseres PDF-Buchungsformulars tätigen.
> Buchungsformular als PDF

Ratenzahlung

Auf Anfrage gerne möglich – hierzu schreiben Sie direkt an die Buchhaltung mjettenbergerbuchhaltung@gmail.com mit der Bitte um ein Ratenzahlungsangebot.

Buchungen

Tickets

Ticket-TypPreisPlätze
Ohne Prüfung€ 435,00
Mit Prüfung€ 560,00
Übungen mit 2. Hund€ 125,00

Anmeldungsinformationen

Zusammenfassung Buchung

Please select at least one space to proceed with your booking.