Mehrtägiger Live-Online-Kurs
Datum: 10.-12.03.2023
Zeit: 09:00–17:00 Uhr
Demenzberater*in
Mit steigender Lebenserwartung wächst die Wahrscheinlichkeit, gegen Ende der Lebenszeit an einer Demenz zu erkranken. So steigt auch der Bedarf, denn mehr Menschen sind auf pflegerische Hilfe angewiesen. Vor allem begegnen wir in wachsendem Maße Senioren, einem zunehmenden Bedarf an individueller Beratung und Begleitung von Frühbetroffenen sowie Angehörigen von Demenz erkrankten Menschen. Hier setzt die Demenzberatung an. Sie bietet individuelle psychosoziale Beratung und klientenorientierte Begleitung ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung sowie professionelle Aufklärung und Unterstützung.
Aus dem Inhalt
Ursachen, Formen, Diagnostik, Symptome und Behandlungsformen der Demenz, Gesprächsführung in der Beratung, Kommunikation mit den Betroffenen, Umgang mit herausfordernden Verhalten, Sterbe- und Trauerbegleitung, Arbeit mit Angehörigen, Therapiekonzepte, medikamentöse und nicht medikamentöse Therapien usw.
Zielgruppe
Diese Fachfortbildung richtet sich an Heilpraktiker, Psychologische Berater, Mitarbeiter aus Pflege und Betreuung und betroffene Angehörige, die zu diesem Thema umfassender beraten möchten.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Absolvieren der Lehrgangsinhalte erhalten Sie von uns ein Zertifikat mit dem Titel: „Demenzberater*in“.
Die Qualifikation kann auch als `jährliche Pflichtfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte nach Paragraph §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 53c und § 87b SGB XI)` anerkannt werden. Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € kann ein entsprechender Nachweis ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen
Sie erhalten per E-Mail einen Link zum ZOOM-Meeting, dem Sie dann mit einem Klick beitreten können. Dazu benötigen Sie einen PC mit funktionierender Kamera und Mikrofon sowie eine Internetverbindung. Sie müssen davor nichts herunterladen, nur auf den angegebenen Link klicken.
Buchungsablauf
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Rechnung wird Ihnen anschließend ebenfalls per E-Mail zugesandt. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zur Kursteilnahme an Ihre in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
Alternativ zur Buchung über das folgende Onlineformular können Sie den Kurs auch mit Hilfe unseres PDF-Buchungsformulars tätigen.
> Buchungsformular als PDF
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.